Referenzen
Betonfertigteilproduktion
Referenzen
Betonfertigteilproduktion
Referenzen
Betonfertigteilproduktion
Referenzen
Betonfertigteilproduktion
| Betonfertigteilproduktion Südamerika NewsPressecenterReferenzen News

Neues Wohnbaukonzept für Brasiliens Mittelschicht

Es ist sicher eines der ambitioniertesten Bauprojekte Brasiliens in der jüngeren Vergangenheit. Ecoparque Bairros Integrados ist eine Vision, welche auf eine nachhaltige Stadtentwicklung setzt und bezahlbaren, lebenswerten Wohnraum für Millionen Brasilianer schaffen soll, ohne ökologische und soziale Aspekte zu vernachlässigen. In Cascavel im Westen des Bundesstaats Paraná entsteht jetzt das erste Wohnprojekt dieser Art. 2025 sollen bereits die ersten Bewohner einziehen.

vollständigen Bericht lesen
| Betonfertigteilproduktion Europa NewsPressecenterReferenzen News

Bernegger Gruppe erneut Vorreiter mit erstem energieneutralen Betonfertigteilwerk Österreichs

Die Bernegger Gruppe denkt aus ihrer Tradition heraus immer einen Schritt weiter – sei es in der Rohstoffindustrie, in der Bauwirtschaft oder der Umwelttechnik. So auch beim Einstieg in die Betonfertigteilindustrie. Seit Mai 2022 produziert man im oberösterreichischen Dietach Doppelwände und Elementdecken für den Wohn- und Gewerbebau – und das absolut energieneutral.

vollständigen Bericht lesen
| Betonfertigteilproduktion Europa NewsPressecenterReferenzen News

Kerkstoel 2000+ produziert Architektur-Betonfertigteile für gehobene Ansprüche

Ein Highlight in der industriellen Serienfertigung architektonisch anspruchsvoller Betonfertigteile setzen Kerkstoel 2000+ und Vollert in Zusammenarbeit mit Prilhofer Consulting aktuell in Belgien. Vielfältige Betonfertigteile der Kerkstoel-Gruppe finden sich in modernen Wohn- und Bürokomplexen, aber auch in Einkaufszentren, Bahnhöfen und Flughäfen. Um weiter Trends zu setzen, investierte der belgische Baustoffspezialist in Grobbendonk in eine neue Massiv-, Doppel- und Sandwichwandfertigung für vielseitige Bauteilgeometrien und Kundenausführungen. Damit können Betonelemente mit sehr unterschiedlichem Komplexitätsgrad im gleichen Zeitraum hergestellt werden, ohne dass die Anlagenproduktivität sinkt.

vollständigen Bericht lesen
VArio_STORE_Regalbediengerät_für_die_Ein_und_Auslagerung_der_Betonelemente_Ansicht_von_unten_bei_Kerkstoel
| Betonfertigteilproduktion Asien NewsReferenzenPressecenter News

Gamuda IBS revolutioniert Malaysias Bauindustrie

Moderne Fertigbauteil-Architektur verändert rasant die Gesichter der Megastädte Asiens. Ein Highlight in der Systembauweise setzt Gamuda IBS aktuell in Malaysia. Mit dem Industrialized Building System (IBS) sind künftig bis zu 50-geschossige Wohngebäude möglich – in nur zwei Drittel der bisherigen Zeit. Dazu erweitert der malaysische Bauspezialist in Banting derzeit seine Kapazitäten.

vollständigen Bericht lesen
Vollautomatische_AWM_Bewehrungsanlage_Ansicht_von_oben_installiert_bei_Gamuda
| Betonfertigteilproduktion Europa NewsPressecenterReferenzen News

Elementdecken just-in-time für die belgische Wohnbauindustrie

Der belgische Baustoffspezialist Daerden erweitert seine Kapazitäten in der Herstellung seriell vorgefertigter Beton-Halbfertigteile. Just-in-time innerhalb 24 Stunden kann man zukünftig seine Kunden in der boomenden belgischen Wohnbauindustrie mit Elementdecken beliefern. Automatisierte Abläufe und Vollert-Technologie machen dies möglich.

vollständigen Bericht lesen
| Betonfertigteilproduktion Europa PressecenterReferenzenNews News

Betonwerk Oschatz setzt auf Robotertechnologie

Formen, Farben und Oberflächen werden mit moderner Architektur immer vielseitiger. Gleichzeitig werden die notwendigen Kapazitäten für Bauprojekte größer und der Kostendruck steigt. Die Maschinentechnologie in der Betonfertigteilproduktion muss diesem Trend folgen. Modernisierung ist das bestimmende Schlagwort, auch im Betonwerk Oschatz.

vollständigen Bericht lesen
| Betonfertigteilproduktion Europa PressecenterReferenzenNews News

Industrielle Vorproduktion von TERIVA-Deckenträgern und Elementdecken in Polen

Der polnische Baustoffhersteller Uciechowski produziert zukünftig Deckenträger im TERIVA-Bausystem sowie Elementdecken im industriellen Maßstab. Wurde bisher rein stationär gefertigt, setzt man jetzt auf neueste Anlagentechnologie des Betonwerksspezialisten Vollert. 50 Schalungspaletten bewegen sich im Umlaufprinzip, wie man es bisher nur aus modernen Betonfertigteilwerken kennt.

vollständigen Bericht lesen
| Betonfertigteilproduktion Asien NewsPressecenterReferenzen News

Chinesische Baoye-Gruppe investiert in weiteres Beton-Fertigteilwerk

Die chinesische Baoye-Gruppe hat in Quzhou, 800 km südwestlich von Shanghai ein weiteres Beton-Fertigteilwerk errichtet. Baoye produziert hier zukünftig bis zu 700.000 qm jährlich an Doppelwänden und Elementdecken für Mega-Wohnbauprojekte. Dabei setzt man auf neueste Anlagentechnologie des Betonwerksspezialisten Vollert, die in China stark diskutierten Themen Ressourceneffizienz und Umweltschutz sowie Fertigteil-Architektur als nachhaltiges Bausystem.

vollständigen Bericht lesen
| Betonfertigteilproduktion Europa NewsPressecenterReferenzen News

bétons feidt schafft besondere Architektur in Beton

Fertigteil-Architektur ist modern und anders. Das beweisen heute zahlreiche Gebäudeprojekte weltweit. Mit Standard und Norm hat das nur noch wenig zu tun. Zu den führenden Herstellern von solchen Betonfertigteilen zählt seit vielen Jahren der Betonspezialist bétons feidt aus Luxemburg. Vollert-Technologie spielt hierbei eine wichtige Rolle.

vollständigen Bericht lesen
| Betonfertigteilproduktion Asien NewsPressecenterReferenzen News

Shanghai Baoye setzt auf moderne Fertigteil-Bautechnologie

Die Fertigteil-Bautechnologie hat in China eine lange fast 60-jährige Tradition. Aufgrund fehlender staatlicher Subventionen und qualitativ minderwertiger Bauteilqualität setzte es in den 90er-Jahren dem Boom jedoch ein jähes Ende. Heute mit moderner Fertigbau-Architektur, den wichtigen Themen Umweltschutz und Ressourcenschonung sowie neuen industrialisierten Herstellverfahren hat sich dies verändert. Chinesische Bauträger wie die Shanghai Baoye-Gruppe investieren in modernste Maschinen- und Anlagentechnik.

vollständigen Bericht lesen
| Precast concrete productionProduction d'éléments préfabriqués en bétonProducción de prefabricados de hormigónProdução de concreto pré-moldadoПроизводство готовых железобетонных изделий混凝土预制件生产Betonfertigteilproduktion South Americal'Amérique du SudSudaméricaAmérica do SulЮ́жная Аме́рика南美洲Südamerika Press CenterCentre de presseCentro de prensaCentro de imprensaПресс-центр新闻中心ReferencesRéférencesReferenciasReferênciasСсы́лк案例消息НовостиNewsNouveautésNovedadesAtualidadesNewsPressecenterReferenzen News

BauMax entwickelt Fertigteil-Bausystem für Wohnhäuser in Chile

Ein neu entwickeltes Fertigteilbausystem erobert derzeit Chile. Es ist nicht nur erdbebensicher, sondern bietet auch kürzere Bauzeiten und eine höhere Gebäudequalität. Die Serienfertigung der neuen Häusertypen hat begonnen.

vollständigen Bericht lesen
| Precast concrete productionProduction d'éléments préfabriqués en bétonProducción de prefabricados de hormigónProdução de concreto pré-moldadoПроизводство готовых железобетонных изделий混凝土预制件生产Betonfertigteilproduktion Asial'AsieAsiaÁsiaА́зия亚细亚Asien Press CenterCentre de presseCentro de prensaCentro de imprensaПресс-центр新闻中心ReferencesRéférencesReferenciasReferênciasСсы́лк案例消息НовостиNewsNouveautésNovedadesAtualidadesNewsPressecenterReferenzen News

Ein Zwilling kommt selten allein: Thailändische SCG-Gruppe investiert in moderne Betonfertigteilproduktion

Thailand hat seit den 70er Jahren einen rasanten wirtschaftlichen Boom durchlaufen. Dieser Weg wurde in einem sehr viel kürzeren Zeitraum durchschritten als beispielsweise in Taiwan oder Südkorea. Und trotz der derzeitigen politischen Instabilität ist die Immobiliennachfrage in den Metropolen ungebrochen. Zudem erschließt man zunehmend auch die ländlichen Regionen für preisgünstigen Wohnraum. Die nationale Bauwirtschaft in Thailand hat dies erkannt und investiert weiter in modernste Technologie für die Betonfertigteilproduktion, wie auch die SCG-Gruppe.

vollständigen Bericht lesen
| Precast concrete productionProduction d'éléments préfabriqués en bétonProducción de prefabricados de hormigónProdução de concreto pré-moldadoПроизводство готовых железобетонных изделий混凝土预制件生产Betonfertigteilproduktion South Americal'Amérique du SudSudaméricaAmérica do SulЮ́жная Аме́рика南美洲Südamerika Press CenterCentre de presseCentro de prensaCentro de imprensaПресс-центр新闻中心ReferencesRéférencesReferenciasReferênciasСсы́лк案例消息НовостиNewsNouveautésNovedadesAtualidadesNewsPressecenterReferenzen News

Betonfertigteile für Brasiliens Bauindustrie

Bis zu jährlich 400.000 m² an Massivbetonteilen produziert M3SP zukünftig für den brasilianischen Markt. In Cotia bei São Paulo ist hierfür eines der modernsten Betonfertigteilwerke Südamerikas entstanden.

vollständigen Bericht lesen
| Precast concrete productionProduction d'éléments préfabriqués en bétonProducción de prefabricados de hormigónProdução de concreto pré-moldadoПроизводство готовых железобетонных изделий混凝土预制件生产Betonfertigteilproduktion Asial'AsieAsiaÁsiaА́зия亚细亚Asien Ссы́лкAtualidadesНовости消息Press CenterCentre de presseCentro de prensaCentro de imprensaПресс-центр新闻中心ReferencesRéférencesReferenciasReferênciasNovedades案例NouveautésNewsNewsPressecenterReferenzen News

Neukaledonien setzt auf Fertigteilbauweise

Neukaledonien – die französische Inselgruppe im südlichen Pazifik, 2.000 km östlich von der australischen Küste gelegen, gehört mit mittleren Temperaturen zwischen 20 und 30°C sowie traumhaften Stränden und Tauchrevieren zu einer der weltweit beliebtesten Urlaubsdestinationen. Die 250.000 Einwohner leben überwiegend vom Tourismus und vom Bergbau. Um neue Gebäude für Wohngebiete und die öffentliche Hand zu erschließen, aber auch neue touristische Projekte zu initiieren setzt man auf die Fertigteilbauweise. Architektonisch ansprechende Einfamilienhäuser und mehrgeschossige Wohngebäude sollen entstehen, aber auch Krankenhäuser, Schulen, komplette Hotelanlagen und Industriehallen. Das im April 2014 fertiggestellte Fertigteilwerk der neukaledonischen LBDP-Gruppe produziert zukünftig Elementdecken und Doppel- und Sandwichwände sowie Binder und Stützen für Hallengebäude.

vollständigen Bericht lesen
| Betonfertigteilproduktion Asien NewsPressecenterReferenzen News

Betonfertigteile für das aufstrebende Indien

Das indische Bauunternehmen Precast India Infrastructures Pvt Ltd. kommt mit einem neuen Produktionswerk für Massivwände sowie Massiv- und Elementdecken der hohen Nachfrage in der hiesigen Bauindustrie nach. Die moderne Palettenumlaufanlage im westindischen Pune ist ausgelegt auf eine stündliche Produktionskapazität von bis zu 120 m² an Betonfertigteilen. Die Anlagentechnik lieferte der Betonwerkspezialist Vollert Anlagenbau, der bereits in der Planungsphase später erweiterbare Produktionskapazitäten und weitere Produktlinien wie beispielsweise Doppelwände, berücksichtigte.

vollständigen Bericht lesen