Referenzen
Betonfertigteilproduktion
Referenzen
Betonfertigteilproduktion
Referenzen
Betonfertigteilproduktion
Referenzen
Betonfertigteilproduktion
| Betonfertigteilproduktion Europa NewsPressecenterReferenzen News

Ästhetische L-Winkel-Mauersteine wirtschaftlich produzieren

Ob für Haus und Garten oder im modernen Stadt- und Objektbau - Steine, Mauern und Pflastersysteme mit hoher Ästhetik machen den Landschaftsbau unverwechselbar. Viele Baustoffhersteller bieten hierbei bereits heute ein hochwertiges und vielfältiges Betonstein-Sortiment. Für die Herstellung von L-Winkel-Mauersteinen bieten Reihenschalungen eine interessante Alternative.

vollständigen Bericht lesen
| Betonfertigteilproduktion Europa NewsPressecenterReferenzen News

Soriba fertigt Betontreppen – zeit-, kosten- und CO2-optimiert

Der französische Baustoffhersteller Soriba setzt statt auf stationäre Treppenschalungen erstmals auf eine rationalisierte und automatisierte Treppenproduktion in einem umlaufbasierten Herstellverfahren. Bewegliche Randschalungen machen dies trotz der hohen Vielfalt der Treppenvarianten möglich. Ein neuartiger Dreh-Wende-Vorgang bringt zudem erhebliche Einsparungen im Stahl- und Betonverbrauch. Der gesamte Herstellprozess ist damit zeit-, kosten- und CO2-optimiert.

vollständigen Bericht lesen
| Betonfertigteilproduktion Europa NewsPressecenterReferenzen News

Planchers Fabre erweitert Trägerfertigung

Planchers Fabre als Tochter der Rector Lesage Gruppe produziert vielfältige Träger- und Wandelemente für die Bauindustrie. In Pibrac im Südwesten Frankreichs nahe Toulouse, erweiterte man aufgrund der steigenden Nachfrage jetzt die industrielle Vorfertigung für höhere Anlagenproduktionskapazitäten.

vollständigen Bericht lesen
| Betonfertigteilproduktion Europa NewsPressecenterReferenzen News

Automatisch, vollhydraulisch, effizient: Ungarische Limelog-Gruppe erweitert stationäre Betonfertigteilproduktion

Die ungarische Limelog-Gruppe ist seit 2009 spezialisiert auf Transporte von hochwertigen Baustoffen, Getreide sowie übergroßen Maschinen und Betonfertigteilen in –und außerhalb Ungarns. Daneben produziert man seit 2011 äußerst erfolgreich Stützen und Binder aus Stahlbeton. Mit einer KOMBISTEP-Treppenschalung sowie Hochleistungs-Kipptischen aus dem Spezialportfolio von Vollert erweitert man nun die stationäre Betonfertigteilproduktion.

vollständigen Bericht lesen
| Betonfertigteilproduktion Europa PressecenterReferenzenNews News

Industrielle Vorproduktion von TERIVA-Deckenträgern und Elementdecken in Polen

Der polnische Baustoffhersteller Uciechowski produziert zukünftig Deckenträger im TERIVA-Bausystem sowie Elementdecken im industriellen Maßstab. Wurde bisher rein stationär gefertigt, setzt man jetzt auf neueste Anlagentechnologie des Betonwerksspezialisten Vollert. 50 Schalungspaletten bewegen sich im Umlaufprinzip, wie man es bisher nur aus modernen Betonfertigteilwerken kennt.

vollständigen Bericht lesen
| Betonfertigteilproduktion Südamerika NewsPressecenterReferenzen News

Brasilianische MARNA Pré-fabricados modernisiert Treppenproduktion

Seit 2008 setzt die brasilianische MARNA Pré-fabricados-Gruppe kontinuierlich auf die Fertigteil-Architektur. Die Treppenproduktion wurde jetzt umfangreich modernisiert. Dabei setzt man auf eine VARIOSTEP-Treppenschalung 170-17 aus dem Spezialportfolio von Vollert.

vollständigen Bericht lesen
| Precast concrete productionProduction d'éléments préfabriqués en bétonProducción de prefabricados de hormigónProdução de concreto pré-moldadoПроизводство готовых железобетонных изделий混凝土预制件生产Betonfertigteilproduktion ÁsiaAsial'AsieAsiaА́зия亚细亚Asien 新闻中心ReferencesRéférencesReferenciasReferênciasСсы́лк案例Пресс-центрCentro de imprensaNewsNouveautésNovedadesAtualidadesНовости消息Press CenterCentre de presseCentro de prensaNewsPressecenterReferenzen News

Erdbebensichere Bausysteme auf Fertigteilbasis verändern nachhaltig das Gesicht Usbekistans

Das Gesicht Taschkents als Hauptstadt Usbekistans befindet sich einem ständigen Wandel. Die mehr als 2 Millionen Einwohner zählende Stadt ist seit den 90er Jahren gleichzeitig Politik-, Kultur- und wirtschaftlicher Mittelpunkt des ehemaligen Sowjetstaats. Neue Wohngebäude entstehen genauso schnell wie moderne Shopping Malls, Krankenhäuser und Universitäten. Dabei setzt man auf die Fertigteil-Architektur, auch, weil diese für eine hohe Erdbebensicherheit steht.

vollständigen Bericht lesen